Fröhliche Weihnachten alles erdenklich Gute für 2024

Bevor das Jahr zu Ende geht ...

... möchten wir uns bei allen Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern, Mitgliederinnen und Mitgliedern des Fördervereins sowie allen Familien für Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken.


Mit Beginn des neuen Schuljahres hat der neue Vorstand des Fördervereins seine Arbeit aufgenommen und es hat sich viel getan. Wir konnten neue Mitgliederinnen und Mitglieder begrüßen, erste Projektförderantrage, zum Beispiel vom Malspielort, bewilligen und die Weihnachtsprojekttage aller Klassen mit je 50 EUR unterstützen. In der 3a sind diese zum Beispiel in die leckeren Kekshäuschen geflossen, die die Kinder gemeinsam mit ihrer Lehrerin gebastelt haben.


Weihnachtsmann, Glühwein, Kinderpunsch, Kuchen, Zuckerwatte, Currywurst .... waren bereits organisiert. Und dann hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das als Hoffest geplante Weihnachtsfest konnte wegen des starken Regens leider nicht stattfinden. Danke an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die hinter den Kulissen geplant und organisiert haben.  Es wird ein Neujahrsfest geben. Wir freuen uns schon darauf.


Nun wünschen wir Ihnen allen ein zauberhaftes Weihnachtsfest, ein paar erholsame Tage und einen richtig guten Start ins neue Jahr. Auf Wiedersehen in 2024.


11. April 2025
Die Vorbereitungen laufen
11. April 2025
Der Förderverein unterstützt die Schulfeste
12. September 2024
Am 7. September durften wir drei 1. Klassen begrüßen. Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute und einen tollen Start. Danke, dass wir bei Eurer Feier dabei sein und Euren Familien die Wartezeit verkürzen konnten. Wir freuen uns auf Euch und hoffentlich viele neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter.
12. September 2024
Das Schuljahr 2023/2024 ist mit einem tollen Sommerfest zu Ende gegangen. Laut und bunt war es. Der Förderverein war natürlich auch dabei und hat für das leibliche Wohl gesorgt.
24. April 2024
Nachdem unser Spendenlauf wetterbedingt leider nicht, wie geplant, im Mai stattfinden konnte, haben wir nun einen neuen Termin für Euch: Wir laufen am 16. Juni 2024, 15:00 h geht es los. Wir freuen uns auf viele Läuferinnen und Läufer. Eltern, Großeltern und auch das Team der Krea-Schule sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Und wir sammeln wieder Geld, damit wir weiterhin die Projekte der Schule unterstützen können. Deshalb: Macht bitte alle mit, lauft, feuert an, unterstützt und spendet ...
24. April 2024
Am 30. April 2024, 19:00 Uhr, treffen sich die Mitgliederinnen und Mitglieder des Fördervereins zu ihrer nächsten Sitzung im Gundelfinger in der Gundelfinger Str. 52, 10318 Berlin. Wer Lust hat, mitzumachen, ist herzlich eingeladen, an diesem Abend dabei zu sein. Wir freuen uns auf Euch. Keine Zeit, aber Wünsche, Ideen, Anregungen? Dann kommt gern auf uns zu, persönlich, über den Briefkasten im Neubau oder einfach per E-Mail: info@krea-foerderverein.de Mitglied werden geht auch ganz einfach: https://www.krea-foerderverein.de/unterstützung
24. April 2024
Wir freuen uns über unsere langohrigen Mitbewohner und damit sie sich auch weiterhin auf dem Schulhof wohlfühlen können, haben wir wieder die Tierarzt- und Impfkosten übernommen.
24. April 2024
Die Schachschulmannschaft hat sich auch in diesem Jahr wieder für die Deutschen Schulschachmeisterschaften qualifizieren können. Das Mannschaftsturnier findet vom 09. – 12.05.2024 in Willingen statt. Wie drücken die Daumen und freuen uns, die Schach-AG unterstützen zu können. Außerdem möchten wir unseren zwei Teams zum 1. Platz und 3. Platz bei den Berliner Schulschachmeisterschaften gratulieren. Weiter so!
24. April 2024
Wenn die EURO tobt und Deutschland im Fußballfieber ist, dürfen die Kids der Kreativitätsgrundschule Karlshorst natürlich nicht fehlen. Am 4. Juni 2024 wird es deshalb eine Mini-EM auf dem Kunstrasenplatz des Schulhofes geben. Alle Klassen sind bereits in der Vorbereitung. Der Förderverein freut sich, das Projekt unterstützen zu dürfen und fiebert natürlich mit.
18. März 2024
Am 19. März 2024, 19:00 Uhr, treffen sich die Mitgliederinnen und Mitglieder des Fördervereins zu ihrer nächsten Sitzung im Gundelfinger in der Gundelfinger Str. 52, 10318 Berlin. Wer Lust hat, mitzumachen, ist herzlich eingeladen, an diesem Abend dabei zu sein. Wir freuen uns auf Euch. Keine Zeit, aber Wünsche, Ideen, Anregungen? Dann kommt gern auf uns zu, persönlich, über den Briefkasten im Neubau oder einfach per E-Mail: info@krea-foerderverein.de Mitglied werden geht auch ganz einfach: https://www.krea-foerderverein.de/unterstützung
Weitere Beiträge